Skip Navigation
Menu
PWA Electronic
    • Deutsch
    • English
  • PWA Electronic
  • Solutions
      • Basic Elements
        • G2_OPEN SCR
        • G2_MAGNETO
        • G2_RUGGED HANDLE
        • G2_PUT UP HINGE
        • G2_POLE HOLDER
        • G1_POLE HOLDER
        • G2_4 POINT CARRIER
        • G2_GIANT CORNER GUARDS
        • G2_USB DONGLE COVER
        • 33/G2_HANDLE HAND STRAP HOLSTER
        • G2_NO CORNER GUARDS + PEN HOLDER
        • G2_REAR PEN HOLDER
        • G2_AKKU DUMMY
        • Transportkoffer
      • Surveying Solutions
        • G2_RTK GNSS
        • G2_TRIMBLE RADIO
        • G2_LRBT RADIO
        • G2_OPTIONAL GPS
        • G2_FLX 100 MOUNT
      • Wireless Elements
        • G2_NFC READER
      • Emergency Service Solutions
        • G2_MEDICAL BUNDLE
      • Connector Elements
        • G2_RUGGED USB
        • G2_ANTENNA PLUG + USB

      • Development
        • Computer Aided Design / CAD
        • Rapid Prototyping
        • System Engineering
      • Software
        • Disk Image Creation & Deployment
  • Distribution
      • Panasonic TOUGHBOOK
        • PWA KonfiguratorKonfigurator
        • Panasonic TOUGHBOOK 55 Field ServiceTOUGHBOOK 55
        • Panasonic TOUGHBOOK 40TOUGHBOOK 40
        • Panasonic TOUGHBOOK 33TOUGHBOOK 33
        • Panasonic TOUGHBOOK G2TOUGHBOOK G2
      • Getac
        • Getac ZX80Getac ZX80
        • Getac ZX10Getac ZX10
        • Getac B360Getac B360
        • Getac V110Getac V110
        • Getac K120Getac K120
        • Getac A140Getac A140
        • Getac X600Getac X600
        • Getac X600 ServerGetac X600 Server
        • Getac UX10Getac UX10
        • Getac F110Getac F110
        • Getac S410Getac S410
        • Getac S510Getac S510
      • Durabook
        • durabook-r8Durabook R8
        • durabook-r11-r11iDurabook R11L
        • durabook-r11-r11iDurabook R11
        • durabook-u11iDurabook U11I
        • durabook-s15Durabook S15
        • durabook-s14iDurabook S14I
        • durabook-z14iDurabook Z14I

      • Brother
      • Brother
        • Brother – at your side
          • Brother ist ein führender Anbieter von Office-Lösungen für gewerbliche und private Anwender. Zum Produktportfolio gehören Drucker, Multifunktionsdrucker und Faxgeräte mit Laser- und Tintentechnologie, Scanner und Beschriftungssysteme. Darüber hinaus bietet Brother umfangreiches Druckerzubehör.

            • Mehr über Brother…
          • Gamber-Johnson
          • Gamber-Johnson
            • Gamber-Johnson
              • Gamber-Johnson ist ein führender Anbieter von robusten Montage- & Haltesystemen, der mobile Kommunikationssysteme für Flottenfahrzeuge, Fahrzeuge der öffentlichen Sicherheit, Gabelstapler und andere Mobilitätsanwendungen herstellt.

                • Mehr über Gamber-Johnson…
              • Havis
              • Havis
                • HAVIS
                  • Havis fertigt mobile Büro-Lösungen für Mitglieder der öffentlichen Sicherheit, Wartungsteams, Versorgung, öffentliche Arbeit, Militär und Regierung, Transport-Unternehmen und mobile Berufe.

                    • Mehr über Havis…
                  • iKey
                  • iKey
                    • iKeyiKey
                      • iKey stellt die weltweit umfassendste Reihe robuster Computerperipheriegeräte her, darunter Tastaturen, Zeigegeräte, Displays, Tablet-Hüllen und mobiles Zubehör.

                        • Mehr über iKey…
                      • Infocase
                      • Infocase
                        • Infocase
                          • InfoCase gilt seit über dreißig Jahren als branchenführend in der Entwicklung und Herstellung von Mobilgeräte-Zubehör wie Koffern, Gehäusen, Schutzhüllen, Gurten und Trage-Geschirren.

                            • Mehr über Infocase…
                          • Lind
                          • Lind
                            • LIND
                              • Lind wurde 1984 gegründet und hat sich zu einem führenden Anbieter von robusten mobilen Stromversorgungslösungen für Branchen wie unter andere Militär, öffentliche Sicherheit, Rettungsdienste, Versorgungsunternehmen, Automobil und Lagerlogistik entwickelt.

                                • Mehr über Lind…
                              • Nimmsta
                              • Nimmsta
                                • NIMMSTA
                                  • NIMMSTA ist ein junges Unternehmen, das mit seiner weltweit ersten Industrial Smart Watch in Verbindung mit einem Light Tag System die Intralogistik revolutioniert. NIMMSTA ist seit 2019 in München ansässig. Manuelle Bestandsaufnahme und umständliche Picking-Prozese gehören der Vergangenheit an: Freehand Work Flow ist heute.

                                    • Mehr über Nimmsta…
                                  • PMT
                                  • PMT
                                    • PMT
                                      • PMT ist ein führender Hersteller mit über 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von robusten, mobilen „Floorboard-to-Keyboard“-Montagelösungen in Fahrzeugen.

                                        • Mehr über PMT…
                                      • Premier Mounts
                                      • Premier Mounts
                                        • Premier Mounts
                                          • Premier Mounts, eine Tochtergesellschaft von Gamber Johnson, ist einer der führenden Hersteller von zuverlässigen und langlebigen Display-Montagelösungen. Die Halterungen werden selbst den hohen Anforderungen der professionellen audiovisuellen Industrie gerecht.

                                            • Mehr über Premier Mounts…
                                          • RAM MOUNTS
                                          • RAM MOUNTS
                                            • RAM MOUNTS
                                              • RAM MOUNTs gehört zu den führenden Herstellern von robusten Befestigungslösungen für nahezu jedes Gerät und jeden Einsatzzweck in Business und Freizeit. Kernprodukt sind Universal- und einstellbare Halter basierend auf dem RAM® Kugelgelenksystem. Vielfältigste Wunschhalterungen ergeben sich aus dem RAM MOUNTS System.

                                                • Mehr über RAM MOUNTS…
                                              • Rohde & Schwarz Cybersecurity
                                              • Rohde & Schwarz Cybersecurity
                                                • RS_Logo_Logotype_claim_RGB
                                                  • Rohde & Schwarz Cybersecurity ist ein führendes IT-Sicherheitsunternehmen, das hoheitlichen und privatwirtschaftlichen Kunden mit besonderen Sicherheits- und Zulassungsanforderungen Schutz vor den sich stetig ändernden Cyberbedrohungen bietet.

                                                    • Mehr über Rohde & Schwarz Cybersecurity…
                                                  • Zirkona
                                                  • Zirkona
                                                    • Zirkona
                                                      • Zirkona ist bekannt für seine Präzisionsfertigung und die immens breite Produktpalette zur Befestigung kleinerer bis mittlerer Geräte. Das schwedische Unternehmen gehört seit 2014 zur Gamber-Johnson Group.

                                                        • Mehr über Zirkona…
                                                  • Service
                                                      • Beschaffung
                                                        • PWA_Rent
                                                        • Leasing
                                                        • Demopool
                                                      • IT-Management und Logistik
                                                        • Übersicht
                                                        • Konfektionierung
                                                        • Rollout-Management
                                                        • Stock-Keeping
                                                        • Distribution
                                                      • Individualisierung
                                                        • Übersicht
                                                        • Lasern
                                                        • Badges
                                                      • Upgrade
                                                        • Upgrade
                                                  • Support
                                                      • Wartung
                                                        • PWA_Care
                                                      • Reparatur
                                                        • Reparatur-Service
                                                        • Service Cloud
                                                  • Über uns
                                                      • Ansprechpartner
                                                      • Ansprechpartner
                                                        • Ansprechpartner
                                                      • Unternehmen
                                                      • Unternehmen
                                                        • Unternehmen
                                                        • Leitbild
                                                        • Kunden
                                                        • Portfolio
                                                        • Mitarbeiter
                                                        • Partner
                                                        • Meilensteine
                                                      • ISO 9001 Zertifizierung
                                                      • Panasonic-Zertifizierungen
                                                      • Zertifizierungen
                                                        • ISO Zertifizierungen
                                                        • Panasonic-Zertifizierungen
                                                      • Compliance
                                                      • Compliance
                                                        • Compliance
                                                        • Verhaltenskodex
                                                      • Partner und Lieferanten
                                                      • Partner und Lieferanten
                                                        • Übersicht
                                                        • Robuste Mobilgeräte
                                                        • Zubehör
                                                        • Software-Entwickler
                                                      • Karriere
                                                      • Karriere
                                                        • Karriere
                                                  • Shop
                                                  • Kontakt
                                                  • Startseite » Wichtige Informationen zum Reparaturprozess

                                                    • English →

                                                  Wichtige Informationen zum Reparaturprozess

                                                  Schritt 1 von 5

                                                  20%
                                                  • Sehr geehrter MAN-cats®-Anwender,

                                                    bitte beachten Sie die folgenden Informationen und Hinweise zum Reparatur-Prozess der MAN-cats® Service- Computer. Sie ermöglichen damit einen reibungslosen Ablauf des gesamten Prozesses.

                                                    Für den Reparaturprozess der Service-Computer steht der MAN Truck & Bus SE und der MAN Serviceorganisation ein qualifizierter Reparaturdienstleister zur Verfügung. Dieser ist Logistikdienstleister und Reparaturbetrieb in Einem. Durch die Optimierung dieses Prozesses verkürzt sich die Reparaturzeit. Die Regelreparaturzeit innerhalb der Gewährleistung beträgt für Europa 5 Arbeitstage inklusive Abholung und Ruückversand.

                                                    Bitte beachten Sie, dass nur die Service-Computer der Generationen Panasonic FZ-55 und Panasonic CF-54 repariert werden. Die Service-Computer der beiden Vorgängergenerationen
                                                    Panasonic CF-52 und CF-53 werden nicht mehr im Reparaturprozess akzeptiert.
                                                  • Prozessablauf
                                                    1. Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular (Reparaturbegleitschein) vollständig online aus.
                                                    2. Verpacken Sie den Service-Computer versandfertig sicher in einem geeigneten Karton. Legen Sie den ausgedruckten Reparaturbegleitschein dem Paket bei.
                                                    Für die Instandsetzung defekter Service-Computer werden keine Zubehörteile,
                                                    wie Netzteil oder Koffer benötigt.
                                                    Aufgrund der aktuellen IATA Sicherheitsvorschriften ist der Versand der Service-Computer ausschließlich ohne Akku durchzuführen. Entfernen Sie den Akku und senden Sie diesen nicht mit an den Reparaturbetrieb!
                                                  • Wichtiger Hinweis zur Datensicherung

                                                    Beachten Sie, dass der Reparaturbetrieb keine Datensicherung- oder MAN-cats®-Datenentsorgung vornimmt.

                                                    Aufgrund der permanenten Weiterentwicklung der MAN-cats® Software verbunden mit regelmäßigen Updates beim Betriebssystem Windows 10/11, werden ALLE zur Reparatur eingesendeten Service Computer Panasonic FZ-55 / CF-54 mit einem Softwareupdate versehen.
                                                    Dabei wird die gesamte Festplatte des Service-Computers gelöscht!
                                                  • Weiterer Prozessablauf
                                                  • Weiterer Prozessablauf innerhalb der Gewährleistung:

                                                    • Innerhalb der EU wird der defekte Service-Computer kostenfrei vor Ort beim Importeur oder einer deutschen MAN- Service-Werkstatt abgeholt. Hierzu werden Sie vom Reparaturbetrieb per E-Mail informiert.
                                                    • Die Abholung durch ein vom Reparaturbetrieb beauftragtes Transportunternehmen erfolgt in der Regel am nächsten Arbeitstag (Montag - Freitag)
                                                    • Außerhalb der EU ist der defekte Service-Computer vom Importeur an die unten genannte Adresse zu senden.
                                                    • Die Ware ist als Freigut (Incoterm DDP) an den Reparaturbetrieb zu senden. Bei nicht ordnungsgemäßer Einsendung werden dem Einsender die Kosten in Rechnung gestellt oder die Annahme kann komplett verweigert werden.
                                                    • Nach erfolgter Reparatur sendet der Reparaturbetrieb den Service-Computer an den Einsender zurück.
                                                    • Der Rücktransport erfolgt in jedem Fall für den Einsender kostenfrei.
                                                  • Weiterer Prozessablauf außerhalb der Gewährleistung:

                                                    • Der defekte Service-Computer ist vom Importeur oder einer deutschen MAN-Service-Werkstatt an die unten genannte Adresse zu senden.
                                                    • Die Ware ist als Freigut (Incoterm DDP) an den Reparaturbetrieb zu senden. Bei nicht ordnungsgemäßer Einsendung werden dem Einsender die Kosten in Rechnung gestellt oder die Annahme kann komplett verweigert werden.
                                                    • Für Einsendungen innerhalb der EU besteht die alternative Möglichkeit, dass der Einsender den Reparaturbetrieb mit der Abholung beauftragt. Die Kosten hierfür werden mit der späteren Reparaturrechnung in Rechnung gestellt. Der Reparaturbetrieb gibt dabei seine günstigen Konditionen der Transportunternehmen an den Einsender weiter.
                                                    • Der Reparaturbetrieb erstellt einen detaillierten Kostenvoranschlag und sendet diesen per E-Mail an den Einsender. - Die Reparatur wird nach Freigabe des Kostenvoranschlages ausgeführt.
                                                    • Nach erfolgter Reparatur sendet der Reparaturbetrieb den Service-Computer an den Einsender zurück.
                                                    • Die Kosten für den Rücktransport werden ebenfalls im Kostenvoranschlag ausgewiesen.
                                                  • Allgemeine Hinweise zur Rechnungsstellung
                                                    • Die Beauftragung und Abrechnung einer Reparatur erfolgt immer direkt zwischen dem Einsender (NSC, Importeur oder deutsche MAN-Service-Werkstatt) und dem Reparaturbetrieb.
                                                    • Im Falle der Ablehnung eines Kostenvoranschlages erhebt der Reparaturbetrieb eine Pauschale in Höhe von 37,50 € zuzüglich Fracht und MwSt. für einen eventuell gewünschten Rückversand des defekten Service-Computers.
                                                    • Sofern der Einsender eine Entsorgung des defekten Service-Computers wünscht, wird dies vom Reparaturbetrieb kostenfrei durchgeführt. Die Kosten für den Kostenvoranschlag und die Kosten der eventuellen Abholung entfallen hierbei.
                                                    • Die Rechnungsstellung erfolgt innerhalb der EU in Euro, außerhalb der EU in US Dollar (es gilt der zum Zeitpunkt des Kostenvoranschlages gültige Wechselkurs).
                                                    • Das Zahlungsziel ist 30 Tage nach Rechnungsstellung, ohne Abzug von Skonto.

                                                  PWA Electronic GmbH 

                                                  • Unternehmensleitbild
                                                  • Zum Newsletter anmelden
                                                  • Impressum
                                                  • AGB
                                                  • Datenschutz
                                                  • Verhaltenskodex

                                                  © PWA Electronic 2024