RFID

Automatisch und kontaktlos identifizieren.

Berührungslose Identifikation

RFID für Industrieanwendungen

RFID dient zum automatischen und berührungslosen Identifizieren. Die eingesetzten Tags sind sehr robust und unempfindlich gegen Verkratzen, Beschädigung und Staub.

Auch späteres Neubespielen ist problemlos möglich.

Dank ihrer geringen Größe sind sie nahezu überall einsetzbar.

Von Klein- bis Serie

Wir haben Erfahrung mit unterschiedlichsten Erweiterungen für die robusten Mobilgeräte. Durch additive Fertigung im Haus ist sowohl die Entwicklung von Prototypen wie auch die Umsetzung für Kleinserien möglich. Natürlich aber gerne auch in großer Stückzahl.
Felix Hein, Development Team Leader
RFID

Development:
Step by Step

Unsere Entwickler setzen die saubere Anpassung an die Bauform der robusten Geräte um. Die Anbindung kann über eine in das Gehäuse integrierte USB-Verbindung erfolgen. Besonderes Augenmerk legen wir auf das Sicherstellen der Dichtheit und die angenehme Bedienung.

Im Zuge der Qualitätssicherung wird auch eine Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien sichergestellt, so dass sich das Material mit Desinfektionsmittel behandeln lässt, ohne dabei Schaden zu nehmen.

Aus der Praxis

Ein langjähriger Kunde nutzt RFID Tags für die Dichtigkeitsprüfstände von Handschuhen. Ein auf dem Gerät angebrachter Tag ermöglicht das sichere und schnelle Auslesen der Seriennummer. Auch unterschiedliche Aufsätze werden mittels RFID-Tag erkannt.

Aus der Projekt-Entwicklung für diesen spezifischen Kunden entstand eine Erweiterung, die jetzt auch als Produkt für eine Vielzahl möglicher Anwendungen verfügbar ist.

Wir beraten Sie sehr gerne!

Jens Rhein / PWA Electronic

Jens Rhein

Managing Director

Felix Hein-Keck / PWA Electronic

Felix Hein-Keck

Development team leader