RF-ID für Industrieanwendungen
Eine Hand prüft die andere
Ein langjähriger Kunde nutzt RF-ID Tags an Prüfstanden für die Dichtigkeit von Handschuhen. Ein auf dem Gerät angebrachter Tag ermöglicht das sichere und schnelle Auslesen der Seriennummer. Auch unterschiedliche Aufsätze werden mittels Tag erkannt. Aus der Projekt-Entwicklung für diesen spezifischen Kunden entstand eine Erweiterung, die jetzt auch als Produkt für eine Vielzahl möglicher Anwendungen verfügbar ist.
Felix Hein, Team-Manager Entwicklung, beim Testen des RF-ID Moduls
RF-ID dient zum automatischen und berührungslosen Identifizieren und Lokalisieren. Die eingesetzten Tags sind sehr robust und unempfindlich gegen Verkratzen, Beschädigung, Staub. Auch späteres Neubespielen ist problemlos möglich. Gegenüber Barcodes funktionieren sie auch in größeren Scan-Winkeln. Dank ihrer geringen Größe sind sie nahezu überall einsetzbar.
Gehäuseentwicklung durch PWA
Unsere Entwickler Felix Hein und Zoran Bogojevic kümmerten sich um die saubere Anpassung an die Geräte-Bauform. Die Anbindung an das Panasonic Toughbook FZ-G1 erfolgt über eine in das Gehäuse integrierte USB-Verbindung. Besonderes Augenmerk legten wir auf das Sicherstellen der Dichtheit und angenehme Bedienung. Die erste Generation erwies sich als recht kantig. Im Zuge der weiteren Abstimmung mit unseren Kunden erreichte die Entwicklungsabteilung von PWA eine spürbare Verbesserung – dank weicherer Formen und einer angenehmen Handablage.
Da passt es nur perfekt, dass die Erweiterung auch widerstandsfähig gegen Chemikalien ist. Im Zuge der Qualitätssicherung wurde auch sichergestellt, dass sich das Material mit Desinfektionsmittel waschen lässt, ohne dabei Schaden zu nehmen.
Rapid Prototyping und Kleinserien-Fertigung
Wir haben Erfahrung mit unterschiedlichsten Erweiterungen für die robusten Mobilgeräte. Durch Prototypen-Entwicklung im Haus und additive Fertigung ist auch bei Kleinserien eine sinnvolle Umsetzung möglich.
Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.